WhatsApp Image 2025-03-10 at 16.26.20

mE1-Jugend: Doppelspieltag mit Höhen und Tiefen für mE1

Von Peter Bleser

Da die Klassenleiterin vergessen hatte die TGB Darmstadt nach der Rückrunde einer Spielklasse zuzuordnen, musste ein neuer Termin für die Partie gefunden werden. Leider nahm den ursprünglichen Termin bereits die abgestufte Mannschaft des TSV Pfungstadt ein, weswegen wir samstags in Pfungstadt zu Gast waren und am Sonntag in Darmstadt spielen mussten.

In Pfungstadt erwartete uns der Absteiger aus der Bezirksliga und leider machten wir gegen diesen Gegner auf Augenhöhe eines unserer schlechteren Spiele. Schon im Abschnitt eins ließen wir eine Reihe guter Möglichkeiten ungenutzt, obwohl wir eigentlich ganz passable im Angriff agierten. In der Defensive fehlte uns der Zugriff, insbesondere in den 1:1-Duellen und auch die Torhüter bekamen kaum eine Hand an den Ball.

Der knappe 12:10-Pausenrückstand sollte im 6:6 schnell aufgeholt werden – und tatsächlich gelang uns der Ausgleich direkt nach Wiederanpfiff. Doch dann standen wir uns wieder selbst im Weg: Vergebene Großchancen, ein verschossener Penalty, technische Fehler und unnötige Ballverluste ließen den Gegner wieder erstarken. In der 35. Minute lagen wir mit 21:16 zurück – eine Vorentscheidung.

Am Ende mussten wir uns mit 22:19 geschlagen geben – die erste Niederlage der Rückrunde, die unter den Umständen besonders ärgerlich war.

Es spielten:  Kalle, Lian, Liam, Tim, Mats, Colin, Mattis, Niklas, Daniil, Ole


Die Jungs der TGB Darmstadt taten einem fast leid. Es bleibt unverständlich, wie man erst vergisst, sie überhaupt einer Liga zuzuordnen und es dann trotz der Ergebnisse der Hinrunde nicht schafft, sie in der Bezirksliga 2 einzustufen. Der Unmut der TGB-Verantwortlichen war absolut nachvollziehbar – umso mehr verdient das Engagement der 14 leider völlig überforderten Spieler großen Respekt.

Dementsprechend wollten wir mit voller Ernsthaftigkeit antreten und ein gutes Spiel abliefern. Dass am Ende ein klares 36:10 auf der Anzeigetafel stand, lag jedoch weniger an unserem überragenden Spiel, sondern vielmehr an unseren körperlichen und individuellen Vorteilen sowie daran, dass unsere zahlreichen technischen Fehler schlicht nicht bestraft wurden. Fehlwürfe en masse rundeten eine eher durchwachsene Leistung ab.

Für das kommende Wochenende gegen die weiterhin verlustpunktfreie HSG Riedstadt ändert sich an der Ausgangslage nichts: Wir müssen gewinnen, um Klassensieger der Rückrunde zu werden – denn dann zählt der bessere direkte Vergleich!

Es spielten: Kalle, Lian, Liam, Tim, Mattis, Ole, Justus, Benno, Niklas, Daniil