mC-Jugend: Trotz großen Problemen in der Abwehr fährt die C-Jugend den diesjährigen Fassnachtssieg dominant ein
von Luis Müller
Nach der deutlichen Niederlage im letzten Heimspiel gegen Lampertheim hatte die C2 wieder einiges gut zu machen. Hierbei hat sich das Trainerteam dazu entschieden, den beiden jungen Trainer Alkan und Luis die Chance zu geben, sich zu zweit auf der Bank zu beweisen.
Die Krankheitswelle genauso wie die Fassnachts-Urlaubsverhinderungen machten auch vor diesem Spiel keinen Halt, weshalb die Mannschaft Aushilfeunterstützung bekam, um gegen Seeheim ein ordentliches Spiel absolvieren zu können.
Da man diese Saison aufgrund der Verlegung des Spiels noch nicht gegen Seeheim gespielt hatte, war vor dem Spiel noch nicht so klar, worauf man sich einstellen sollte. Die Seeheimer kamen auch nicht mit voller Besetzung zum Spiel – es ließen sich acht Spieler auf Seeheimer Seite zählen. Unsere Jungs waren sehr motiviert, zeigten ein gutes Aufwärmen und gingen mit den richtigen Emotionen aus der Kabine raus, um gegen Seeheim ein Zeichen zu setzen.
Das Spiel ging direkt mit Feuer los. Das hohe Tempo unserer Mannschaft ließ nach knapp sieben Minuten ein Ergebnis von 8:1 für uns auf der Anzeigetafel erscheinen, wobei unsere Nummer 7, Alex Hauk, einen Sahnestart mit sechs Toren erwischte. Die darauffolgende Auszeit von Seeheim zeigte ihre Wirkung, wir konnten diesen Flow nicht direkt weiter führen und kassierten auch sofort zwei Tore in Folge. Zwar geriet unsere Führung nie wirklich in Gefahr, dennoch fielen einige verteidigbare Tore, die wir aber durch ein hohes Tempo wieder kompensieren konnten und gegen der Ende der ersten Hälfte nochmal einen kleinen Zahn zulegen konnten. Somit gingen beide Teams, in dem sehr fairen Spiel, mit lediglich einer gelben Karte auf beiden Seiten und einer Zwei-Minuten Zeitstrafe für Seeheim, mit 22:11 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel nochmal etwas Fahrt auf und vor allem die Seeheimer machten unserer Abwehr große Probleme. Oftmals einen Schritt zu langsam beim Mitlaufen, einen Schritt zu spät beim Aushelfen oder einen Schritt zu weit entfernt vom Gegenspieler sah unsere Abwehr alles andere als sicher aus. Dennoch konnten wir das Tempo sehr gut aus der 1. Hälfte mitnehmen und weiterführen, so dass der Abstand nie höher als 10 Tore wurde. Vor allem die Nummern 27 und 28 der Seeheimer bereiteten mit ihren schnellen Einläufern und hohem Tempo im Aufbauspiel die größten Probleme in der Abwehr. Gegen Mitte der zweiten Hälfte drehte unsere Mannschaft nochmal auf, spielten sich schöne Chancen heraus, konnten durch mehr oder weniger funktionierende Spielzüge dennoch viele Tore erzielen und erhöhten den Abstand auf 16 Tore, bis die zweite Auszeit der Seeheimer die Jungs wieder etwas ausbremste. Jedoch konnten wir uns schnell wieder fangen, bis zum Ende unser Spiel spielen und nach dem Schlusspfiff den 46:28 Sieg als Mannschaft über die Bühne bringen, bei welchem jeder Feldspieler mindestens ein Tor werfen konnte.
Gespielt haben: Moritz (Tor), Paul (Tor), Alex, David, Henry, Jonathan, Julian, Linus, Lukas B., Lukas K., Robin, Valentin
Mit diesem Spiel durften die Jungs stolz in die Kostüme schlüpfen und sich auf den Fassnachtsumzügen mit einem breiten Lächeln zeigen lassen. Die Schwierigkeiten in der Abwehr müssen das Trainerteam im Training beheben, um am nächsten Spieltag gegen Erbach/Fürth/Krumbach (C1; SA 8.3; 15 Uhr) und das direkte Rückspiel gegen Seeheim (C2; SO 9.3; 15 Uhr) weiter glänzen zu können.