mC-Jugend: Souveräner Sieg zum Saisonabschluss
von Heiko Müller
Am 22.3. stand nun das große Finale der männlichen HSG C-Jugend an, nachdem unsere BOL-Mannschaft bereits eine Woche zuvor ihr letztes Saisonspiel bestritten hat.
Bis auf den leider kranken Tim war die gesamte C-Jugend in der Halle versammelt … 11 im Trikot auf der Platte, 9 im C-Jugend-Shirt und mit Trommeln ausgestattet im Fanblock der Bauschheimer Sporthalle.

Egelsbach kam ersatzgeschwächt zum letzten Spiel in der Bezirksliga, musste auf ihren 181-Tore-Mann verzichten, dem wir im Hinspiel lediglich 6 Treffer erlaubten.
Auf unserer Seite mussten David und Valentin passen, „Franz“, Lukas und Nic rückten in den Kader – letzterer zu seinem Abschiedsspiel im C-Jugend-Trikot.
Wir starteten vielversprechend in die Partie. Je 2 schnelle Tore über Links von Franz und Robin am Kreis Kreis bedeuteten eine 4:1-Führung nach 4 Minuten. Nach gelber Karte gegen uns ließ der Einsatzwille in der Deckung etwas nach. Zuviel Abstand im Rückraum und behäbiges Decken am Kreis erlaubten unseren Gegner einfache Pässe durch die Nahwurfzone an den Mann zu bringen, und so konnten diese verdientermaßen nach knapp einer Viertelstunde zum 6:6 ausgleichen.
Mit einer Auszeit wollten wir den Fokus auf eine intensivere Abwehrarbeit lenken und im Angriff mit mehr Zug zum Tor den Druck auf die Egelsbacher Defensive erhöhen.
Beides konnten wir verbessert umsetzen und dank eines vergebenen Siebenmeters der Gäste einen schnellen Viererpack über 4 Positionen schnüren, indem Julian und Lukas wunschgemäß über den Rückraum ihre Lücke nutzten, Ole ein Kreisanspiel zu seinem 2. Treffer verwerten konnte und Max über Linksaußen zum Erfolg kam.
Nach dieser ersten Druckphase unsererseits kam Egelsbach während 2 ausgeglichener Minuten noch zu 3 Treffern ehe wir den Schlusspunkt zur Halbzeit mit einem Dreierpack setzten – ebenfalls wieder bunt verteilt aus Rückraum, Außen und Kreis durch Franz, Nic und Robin.
In der 2. Hälfte wollten wir an die guten Elemente anknüpfen, unsere verbesserte, aber sicher noch nicht optimale Abwehr weiter verstärken und vor allem im Umschaltspiel früher und viel schneller unsere Chance auf Gegenstöße nutzen.
Nachdem zunächst Egelsbach auf 15:10 verkürzen konnten, klappte das Umschalten über den geistig und körperlich flink reagierenden Nic mit 2 Treffern recht gut – keine Spur von Altersmüdigkeit.
Eine Unterzahlphase ermöglichte Egelsbach dann 2 Treffer, ehe Julian nach gelber Karte gegen die Gäste den fälligen Siebenmeter eiskalt verwandelte.
Der nächste Egelsbacher Treffer wurde direkt nach schneller Mitte wieder von Nic egalisiert, der sich mit einer hervorragenden Quote von 6 Tore in 14 Minuten Spielzeit – trotz weiterer vergebener Großchancen – verdient in „C-Jugend-Rente“ begeben durfte.
Eine Auszeit der Gäste sollte für uns die Möglichkeit zum letzten Feinschliff bieten und nochmal alle zu 15 min vollem Einsatz und Tempospiel motivieren. Klappte hinten ganz ordentlich, der Egelsbacher 2012er Mittelmann wirbelte zwar das ein oder andere Mal mit schnellen Wacklern durch unsere Deckung, dies konnten wir mit Rückraumdurchbrüchen von Jonny und Max aber zum 25:15 9 Minuten vor Ende überkompensieren. Unser Zusammenspiel war dennoch nicht mehr so variabel und unser Umschaltspiel mangels geistiger Frische vollständig abhanden gekommen.
Unsere letzte Auszeit sollte nochmal etwas Ordnung ins Spiel bringen. Die letzte Spielphase war dann zwar nur ausgeglichen mit 3:3 Toren, aber am Ende konnte Emrullah doppelt einnetzen, den Schlusspunkt zum 28:18 Erfolg setzte und sich somit – nach unserem Gastspiel in Roßdorf und den beiden Partien gegen Seeheim – zum 4. Mal alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen!
Keine Glanzleistung und mäßiges Tempo, am Ende allerdings auch ein souveräner und hochverdienter Sieg für unser Team „Grün“, das vor vollen Rängen von Familien, Fans und vor allem ihren C-Jugend-Teamkameraden phantastisch angefeuert wurde.
Danke dafür nochmal explizit an die Tribüne, ihr habt das Abschlussspiel nochmal zu einem echten Handballfest gemacht!
Es spielten: Malte, Paul (beide Tor) – Emrullah, „Franz“, Jonny, Julian, Lukas, Max, Nic, Ole, Robin
Team „Grün“ beendet seine Saison nach 11 Siegen und 5 Niederlagen auf einem sehr ordentlichen 4. Rang. Nach wechselhaftem Saisonbeginn mit zahlreichen Ausfällen im Stammkader, die wir aber – wie über die gesamte Saison über beide Teams hinweg (!) – mit unserer C-Jugend-Mannschaft durch tolle Einsatzbereitschaft der Spieler und ihrer Familien ausgleichen konnten, verloren wir in der Rückrunde lediglich gegen Griesheim II und Lampertheim und konnten uns für die Hinrunden-Niederlagen gegen Büttelborn II und Roßdorf/Reinheim II erfolgreich revanchieren.
Tabellarisch weniger zufriedenstellend endete die Saison von Team „Blau“ mit dem 7. Rang in der Bezirksoberliga. Gleichwohl muss man feststellen, dass unsere Saisonbilanz bedeutend positiver ausfällt als der Tabellenplatz. In beiden Spielen haben wir dem Bezirksmeister Büttelborn über weite Strecken Paroli geboten und jeweils mit 6 Toren verloren, dazu in 3 Partien mit nur 3, 4 bzw. 5 Treffern das Nachsehen gehabt. Für viele tolle Leistungen haben wir uns am Ende punktemäßig nicht belohnt oder das Spielglück an der falschen Stelle gehabt, so dass auch eine bessere Platzierung definitiv nicht unverdient gewesen wäre. Und das in einer Liga mit deutlicher Leistungsdiskrepanz zur Bezirksliga, denn als 7. der BOL haben wir in der Quali den Staffelsieger HSG Riedstadt aus der Bezirksliga Gruppe 1 schlagen können.
Summasummarum betrachten wir die vergangene Saison als eine erfolgreiche. Spieler aus 3 Mannschaften der letzten Saison mit unterschiedlichem Leistungs- und Erfahrungsstand galt es eine gemeinsame Spielidee zu vermitteln.
Die Jungs haben den Mannschaftsgedanken immer mehr verinnerlicht, mitgezogen und sich gegenseitig unterstützt.
2 Teams – EINE Mannschaft … #nieohnemeinteam
Anschließend galt es diese anstrengende aber schöne Saison nochmal im Kreise aller Beteiligten zu feiern.
Die Familien haben ein Wahnsinns-Buffet in der Sporthalle Bauschheim zusammengestellt, die Jungs ihre 2. Luft entdeckt und bis in den späten Abend getobt und gespielt, während die Tribüne in kleinen oder großen Runden entspannt das Ganze nochmal Revue passieren ließ, sich austauschte und die (Geschwister-)Jungs und (Geschwister-)Mädels anfeuerte.
Inmitten dessen durften sich alle Spieler noch über eine besondere Erinnerung in Form einer bedruckten Jacke freuen, die die Eltern durch die Erlöse ihres fleißigen Einsatzes für die Heimspielbewirtung – zusätzlich zu unserem tollen Teamabend bereits während der Saison – ermöglichten.


Freuen durften sich auch die Trainer über tolle und liebevolle Erinnerungsgeschenke vom Team.

Vielen Dank dafür, für einen wunderbaren Abend in gemütlicher Runde und für eine ereignisreiche Saison!