2025-03-08_mC_Beide_Canva

mC-Jugend: Mit 4 Punkten maximal erfolgreiches Wochenende

von Heiko Müller

Nach unserer semi-erfolgreichen letzten Woche mit der BOL-Niederlage im Nachholspiel gegen Heppenheim und dem Sieg im auf das Fassnachtswochenende verlegten Hinspiel gegen Seeheim in der Bezirksliga wollten wir die aufsteigende Form mit ins vorletzte Doppel-Spiel-Wochenende der Saison nehmen und uns diesmal auch mit Punkten für unsere Leistung belohnen.

Den Auftakt machte unser BOL-Team „Blau“ am Samstag 8.3. beim Gastspiel in Erbach bei der Dreier-mC-JSG von Erbach, Fürth und Krumbach. Das Hinspiel konnten wir erfolgreich bestreiten, taten uns aber über weite Strecken des Spiels sehr schwer. Diesmal wollten wir auf ein extrem konzentriertes Auftreten beim Abschluss und in der eigenen Abwehr achten und den Gegner mit schnellem Spiel von Beginn an unter Druck setzen.

Während die Gastgeber mit ihrem 8-Mann-Kader nur eine Wechseloption hatten, konnten wir trotz der kurzfristigen Ausfälle von „Franz“ und Toni immerhin 2x im Feld wechseln und hatten mit Moritz und Paul wieder den doppelten Rückhalt im Tor. Robin rückte für den skifahrenden Tim in den Kader.

Wir gingen schnell in Führung ehe das Spiel erstmal im Abtastmodus startete. Erst nach 4 Minuten nahm dieses etwas Fahrt auf, war aber zunächst überwiegend defensiv geprägt. Nach je einer gelben Karten für beide Teams, einer Zeitstrafe gegen uns und einem von Moritz entschäften Siebenmeter der Heimmannschaft zeigte die Anzeigetafel nach 10 Minuten eine 4:7 Führung für uns.
Es war schon zu erkennen, dass diesmal viele Trainingsinhalte erfolgreich umgesetzt wurden, z.B. konnten wir alle 4 Gegentore umgehend mit schneller Mitte egalisieren und machten es den Odenwäldern somit unmöglich aufzuholen.
Nach der vergleichsweise verhaltenen Anfangsphase starte die HSG den Angriffsmotor. Eine 5er-Serie konnte weder durch gegnerischen Timeout noch eigene Zeitstrafe – in der wir 2 Tore warfen – gestoppt werden.
Während der folgenden Zeitstrafe gegen die Hausherren zogen wir mit weiteren 1:3 Toren auf 6:16 davon. Konzentriert und mit wachem Geist glichen wir jeden Gegentreffer schnell aus – nicht ein einziges Mal erlaubten wir Erbach/Fürth/Krumbach in der ersten Hälfte 2 Tore in Folge zu werfen während uns 2 weitere Dreierserien glückten. Schnell ausgeführte Freiwürfe gegen verdutzte Gastgeber und trotz Fangfehler im Sprung ins Tor geklatschte Bälle waren Zeugnis davon, dass wir mir mit Hirn und Herz voll bei der Sache waren, wenngleich wir uns kurz vor Halbzeitpfiff erneut einen dämlichen Gegentreffer fingen.
Hochverdient gingen wir mit einer 13:27 Führung in die Pause.

Während es am Angriff wenig zu mäkeln gab, wollten wir in Hälfte 2 defensiv stabiler auftreten. Auch wenn mehrere Situationen gut durch schnelles Heraustreten und Stören vom Kreis entschärft wurden, hatten wir dennoch zu viele Momente, in denen wir überlaufen wurden und zu spät aushalfen.
Dies galt es besser zu machen und unser Tempospiel beizubehalten. Grandiose 9 von 13 Toren glichen wir mit schnellem Anwurf umgehend aus und ein weiteres Mal konnten wir nur durch Foul mit Siebenmeter gestoppt werden.

Unsere Gegner kamen stabiler aus der Kabine und konnten uns in den ersten 5 Minuten ein 3:3 abringen. Ihr Rückzugverhalten war besser, so dass wir weniger „einfache“ Torerfolge erzielen konnten. In deren nächster Zeitstrafe konnten wir wieder den Turbo zünden und mit 1:4 Tore den Spielstand auf 18:35 erhöhen. Den nächsten Gegentreffer glichen wir erneut umgehend aus und konnten sogar in Unterzahl eines und darauffolgend gar in doppelter Unterzahl gleich 2 weitere Tore erzielen.

Zu diesem Zeitpunkt ließen die beiden Abwehrreihen bis 5 Minuten vor Ende etwas nach, so dass es zu keinen langen Angriffen mehr kam und sich viele schnelle Torerfolge häuften.
Bei 24:44 setzten wir nochmals zu einem Schlussspurt in einem Spiel an, dem Linus mit dem hochverdienten 27:52 den Deckel drauf machte.

Eine konzentrierte Leistung über die volle Spielzeit, eine tolle Torhüterleistung sowohl von Moritz im 1. als auch Paul im 2. Durchgang und eine phantastische Offensive waren der Schlüssel zum Auswärtserfolg im Odenwald.
Vor allem das schnelle Umschaltverhalten nach Gegentreffern durch alle Positionen hinweg – angefangen bei unseren Torhütern mit schnellem Pass auf die stets am Anwurf bereitstehenden Kreisläufer Lukas oder Robin bis zum letzten Passempfänger – machten sage und schreibe 2/3 der 27 Gegentreffer durch schnellen Ausgleich wirkungslos, wenngleich wir uns dennoch weniger derselben gewünscht hätten.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung – die unser tolles Spiel aber auch verdient hatte 😇 – wenngleich die Zuschauer-Stuhlreihe eher den Charme einer Prüfungssituation versprühte. 😂

Den Auftakt für ein erfolgreiches Wochenende machten: Moritz, Paul (beide Tor), Alex, Flo, Henry, Linus, Luca, Lukas, Nic, Robin

Weiter ging es am Sonntag 9.3. für Team „Grün“.

Nach einer schwierigen Anfangsphase, erkämpft sich die C Jugend den zweiten Sieg gegen Seeheim

von Alkan Seven

Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen den TV Seeheim und dem Sieg am Samstag gegen Erbach/Fürth/Krumbach ist das Team um die beiden Jugendtrainer Luis und Alkan mit einer breiten Brust nach Seeheim gefahren. Die beiden Ausfälle von Emrullah und Ole wurden mit Alex, Nic und Linus kompensiert, wodurch man einige Möglichkeiten zum Rotieren hatte.

Gleich vor dem Warmlaufen hat man den Ehrgeiz der Spieler sehen können und es hat nicht viele Wörter von den Trainern gebraucht um die Spieler zu motivieren. In der Kabine hat man das Team noch einmal richtig heiß gemacht die nächsten zwei Punkte gegen Seeheim einzufahren und die letzten taktischen Anweisungen wurden mitgegeben.

Die Anfangsphase lief jedoch leider nicht so ganz wie geplant und die Seeheimer konnten nach einem 4:4 nach knapp 4 Minuten mit 8:5 davonziehen. Einige Fehlpässe und Fangfehler im Angriff machten das Spiel der Spielgemeinschaft unnötig schwer. Zu diesem Zeitpunkt hat die Abwehr große Probleme mit den Einläufern der Heimmannschaft gehabt und im Angriff hat man nicht die passende Lösung gefunden. Daraufhin folgte eine Auszeit von unserer Mannschaft, wo man den Spielern noch einmal deutlich gemacht habt, dass die im Angriff die Abwehr durch das Stoßen knacken mussten und man in der Abwehr noch einen Moment früher an seinem Gegenspieler rangehen muss. Zudem kamen Nic und Linus für eine stabile Abwehr nach der Auszeit rein.
Im Angriff wurden immer mehr Lösungen gefunden und man hat durch eine schöne Stoßbewegung viele Lücken in der gegnerischen Abwehr reißen können. Jedoch zeigte sich in der Abwehr dasselbe Motiv. Man ist immer einen Schritt zu spät am Mann gewesen, wodurch gerade die 27 der Seeheimer einige Male zum Torerfolg gekommen ist. Nach einem Torhüterwechsel in der 13. Minute hat Paul auch einige Bälle parieren können, wodurch man die Spieler noch etwas weiter nach vorne motiviert hat. Nach einem 13:9 Rückstand konnte man diesen bis 5 Minuten vor der Halbzeit auf ein 15:15 ausgleichen. In der Folge zeigte das Team viel Mut und man hat durch Tempogegenstöße einige leichte Tore werfen können, ehe es mit einem 18:18 in die Halbzeit gegangen ist.

In der Kabine hat man den Spielern noch einmal mitgeteilt, wie sie richtig in der Abwehr zu stehen haben und es heute auch einige einfache Tore braucht, um die zwei Punkte sicher nach Rüsselsheim zu holen. Vorgabe der Trainer war klar: Mit viel Tempo und einer stabilen Abwehr durch Aushelfen die zwei Punkte einzufahren. Mit einem sicheren Torwart im Rücken , welcher eine Parade nach der anderen am Anfang zeigte hat sich das Team bis zur 32. Minute einen zwei Tore Vorsprung erarbeitet. Die einzigen Themen, die die Trainer zu dem Zeitpunkt zu bemängeln hatten, waren die Wurfausbeute und die etwas zu passive Abwehr durch eine unkonzentrierte Abwehrstellung. Auch Malte kam immer besser in die Partie nach einem Torhüterwechsel in der Mitte der zweiten Halbzeit. Diese zwei Tore Führung sollte sich bis in 42. Minute halten. Daraufhin ist die Abwehr der Seeheimer zusammengebrochen und man konnte sich bis 46. Minute einen sieben Tore Vorsprung erarbeiten, welchen man dann zu einem 34:26 Endstand verwalten konnte.

Nach einer schwierigen Anfangsphase und einer teilweise löchrigen Abwehr hat sich das Team gut in das Spiel gekämpft und hat durch einfache Tore und viel Platz im Angriff den Sieg souverän nach Hause fahren können. Insgesamt ist das Trainerteam zufrieden mit der Leistung der Spieler gewesen. Zudem ist man froh, dass sich alle Feldspieler in der Torschützenliste eintragen konnten.

Es spielten: Malte (Tor), Paul (Tor), Linus, Alex, Nic, Max, Jonny, Valentin, Julian, David, Robin

/ Spielberichte mC