IMG-20250226-WA0007

mC-Jugend: Die Fehlerquote entscheidet leidenschaftlichen Fight

von Heiko Müller

Seit dem 1. Spiel in der Bezirksoberliga in Büttelborn hat uns die Erkältungswelle fest im Griff. Zwar waren wir nach einem stark ersatzgeschwächten Auftreten gegen Eberstadt und dem ausfallbedingt abgesagten Spiel in Griesheim am letzten Wochenende gegen Bensheim wieder vollzählig, aber eine komplett fitte und damit 100% schlagfertige Mannschaft scheint weiterhin nicht in Sicht.
Nichtsdestotrotz stand das Nachholspiel gegen Heppenheim am ungewohnten Dienstagabend auf dem Spielplan.
Leider meldete sich Luca zurück im Krankenstand ab und auch Paul und „Franz“ mussten verletzungsbedingt passen. Julian sprang kurzfristig als Rückendeckung in den Kader.
Auch auf Heppenheimer Seite fehlte der Top-Torschütze verletzt.

Nicht nur nach dem letzten Wochenende sondern auch nach einer völlig verschlafenen 1. Halbzeit im Hinspiel galt es für unser „Team Blau“ einiges besser zu machen.
Zunächst sah es nicht wirklich danach aus, denn das unkonzentrierte Aufwärmen brachen wir vorzeitig ab um nochmal den Fokus für das Spiel zu schärfen.

Die Partie begann besser mit einer konsequenten Abwehrleistung, allerdings auch noch mit verhaltenem Angriff. Bis zur 1. Auszeit nach 7 Minuten brachten wir die Gäste mit 3 einfachen abgefangenen Pässen mit 3:7 in Führung.
Der Appell an ein aufmerksameres Kombinationssspiel fruchtete, die Fehlerquote nahm drastisch ab und mit 2 Doppelpacken kamen wir bis zur 10. Spielminute auf 7:8 heran.
Bis zur Gästeauszeit folgten hart umkämpfte 5 Minuten mit insgesamt 3 Gelben Karten auf beiden Seiten und einem 3:1-Lauf zu unseren Gunsten, den wir nach der Auszeit noch zur 11:9 Führung ausbauen konnte.
Die Bereitschaft war da, dennoch landete der ein oder andere Pass eines nicht 100% „zugemachten“ Heppenheimers bei einem der groß gewachsenen Mitspieler, so dass auch diese wieder das Spiel ausgleichen konnten. Unser Spiel über die Außen war leider kaum vorhanden, dafür erzeugten wir über den schnellen Rückraum erfreulich viel mehr Druck als in den vorangegangen Partien und konnten unsere Kreisläufer vermehrt in Szene setzen.
2 Minuten vor Halbzeit lagen wir mit 16:14 in Front, ehe der Schlendrian einsetzte und wir uns durch 3 einfache Ballverluste das hart Erarbeitete zum 16:17 Pausenrückstand zunichte machten.

Der Frust saß tief und mental angeschlagen starteten wir schwach in die 2. Hälfte. 2:5 Tore erzielten wir bis zur ersten Zeitstrafe für die Heppenheimer, die trotz Unterzahl noch 2 Treffer nachlegten. Es schien als wolle nichts mehr zusammenlaufen. Auch die „kleinen Aktionen“ liefen gegen uns, verteidigte Bälle landeten am Fuß oder wieder beim Gegner und so mussten wir ähnlich früh auch in der 2. Hälfte die Auszeit beim Stand von 19:27 nehmen.
8 Tore Rückstand gegen einen guten und körperlich robusten Gegner waren ein dickes zu bohrendes Brett, aber wir wollten nochmal alle Kräfte mobilisieren, die letzte Konzentration zusammennehmen und Paroli bieten.
Einen Doppelpack kassierten wir noch zum 9-Tore-Rückstand, doch dann zündete der Turbo endlich. 4 Tore in Folge läuteten die Aufholjagd ein. 8 Minuten vor Schluss kassierten die Gäste beim 27:33 ihre nächste Zeitstrafe. Diesmal nutzten wir diese vorbildlich und stellten – lautstark angetrieben von einer tollen Stimmung – die Anzeigetafel auf 30:33. Zurück in Gleichzahl ließ unsere Rückwärtsbewegung jedoch etwas nach und Heppenheim nutzte dies eiskalt mit 3 Treffern binnen 40 Sekunden aus und stellte den alten Abstand wieder her. Das 33:37 war zweieinhalb Minuten vor Schluss zu spät um nochmal richtig rankommen zu können und mit 34:39 ging auch das Rückspiel an Heppenheim.

Ein packendes Spiel mit vielen Wendungen trieb den Puls hoch und wir waren einzig aufgrund unserer zu hohen Fehlerquote der Verlierer. Wie im Hinspiel kassierten wir deutlich zu viele Tore, um die Punkte mitzunehmen, aber eine emotionale, mannschaftlich geschlossene Leistung mit 7 Torschützen (alle mit 3 oder mehr Treffern) macht Hoffnung für die kommenden letzten Aufgaben der Saison.
Ein Dankeschön gilt auch unseren Gästen des HC VfL Heppenheim, die unseren Verlegungswunsch unter der Woche erfüllt haben, und beide Mannschaften dadurch mit einer sehr intensiven aber bei aller sportlichen Härte auch bemerkenswert fairen Partie vor gut gefüllten Rängen tolle Werbung für den Handballsport betreiben konnten.

Unser leidenschaftliches Team: Moritz (Tor), Alex, Flo, Henry, Julian, Linus, Lukas, Nic, Tim, Toni

Nun gilt es den Schwung und die Leidenschaft mit ins nächste Spiel in der Bezirksliga gegen den TV Seeheim am Fassnachtssamstag 1.3. um 14 Uhr in der Sporthalle Bauschheim zu nehmen, bei dem es aufgrund zahlreicher Nichtverfügbarkeiten eher zu einem Spiel von „Team Türkis“ kommen wird.

/ Spielberichte mC