mC-Jugend: Am Ende ungefährdeter Sieg für HSG C-Jugend
von Heiko Müller
Nach kurzfristiger Absage des BOL Spiels gegen Eberstadt stand für die männliche C-Jugend der HSG am 26.1.25 nur noch 1 Spiel im Kalender.
Zum Rückspiel in der Bezirksliga empfingen wir die Gäste der JSG Groß-Rohrheim/Gernsheim in Königstädten.
Nach dem punktlosen Wochenende zuvor und einer ernüchternden Darbietung beim Bezirksligaspiel in Griesheim galt es vor allem eine engagierte Leistung zu zeigen.
„Franz“, Lukas und Toni ergänzten den Stammkader von Team „Grün“, bei dem Jonny und Robin angeschlagen waren und Valentin krank passen musste.
Im Gegensatz zum Hinspiel starteten wir zäh in die Partie. Müde Gesichter trotz Nachmittagsspiel und mangelnde Aufmerksamkeit ließen uns mit wenig Spritzigkeit gegen einen ebenfalls nicht vor Schnelligkeit strotzenden Gegner gerade mal immer wieder nur zum Ausgleich kommen.
Mit frühem Timeout sollte das Team „aufgeweckt“ werden. In Folge schafften wir immerhin bis zur geplanten Kompletteinwechslung der Bank Mitte der 1. Halbzeit einen 4:2-Abschnitt.
Bis zur 22. Minute spielten wir uns weiterhin nicht in einen Rausch, konnten aber die Führung auf 4 Tore zum 14:10 ausbauen.
Kleine Unachtsamkeiten sorgten in kurzer Zeit für 2 deckungsgleiche Gegentreffer und mit unglücklichem Treffer aus dem Rückraum gingen wir mit 15:13 in die Pause.
Unser Umschaltverhalten war schwach und die wichtigste Stellschraube für die 2. Halbzeit. Viel zu wenig – da zu langsam – nutzten wir das unaufmerksame Rückzugsverhalten der Gäste nach offensiven Ballverlusten aus.
Dies gelang uns in der 2. Hälfte deutlich besser, auch wenn es immer wieder von außen eingefordert werden musste. Mit druckvollem Angriff bekamen wir häufig Lücken auf den Halbpositionen, die wir immer dann nutzen konnten, wenn der Pass in den Lauf gespielt wurde. Unsere Außenspieler positionierten sich deutlich besser als in der Vorwoche und so hatten wir mehr Platz im Rückraum und ebenfalls einige Abschlüsse durch Einläufer hinter die Abwehrreihe. Viele gute Möglichkeiten machten wir uns allerdings auch selbst zunichte durch technische und koordinative Fehler, aber immerhin wussten wir mit mehr Aufmerksamkeit diese Situationen überhaupt erst zu generieren.
Durch einen 6:1-Lauf kurz nach der Pause konnten wir uns eine 22:15-Führung herausspielen, nicht zuletzt auch durch besseres Verschieben und konsequenteres Verteidigen, so dass wir selbst eine Unterzahl mit 2:0 gewinnen konnten.
Leider setzte wieder der Schlendrian ein und gute Passoptionen zum Nebenmann wurden ignoriert. Somit beraubten wir uns selbst unserer Angriffe und gaben ebenfalls eine Überzahl mit 0:2 ab. 5 Tore in Folge binnen 5 Minuten ließen wir zu ehe der Schalter wieder umkippte. Ein Siebenmeter 9 Minuten vor Schluss zum 23:20 brachte die Wende. Nur noch einen Gegentreffer ließen wir zu und erzwangen mit gutem Tempo Lücken, die wir mit konzentrierten Abschlüssen in Tore ummünzten.
Mit verwandeltem Siebenmeter nach Schlusspfiff setzten wir den Schlusspunkt zum verdienten 29:21 in einem Spiel, dass wir souveräner hätten führen müssen aber in der 2. Hälfte eine deutliche Verbesserung zur Vorwochenleistung war.
Es spielten: Malte, Paul (beide Tor) – David, Emrullah, Jonny, Julian, Lukas „Franz“, Lukas, Max, Ole, Robin, Toni
Am kommenden Sonntag, 2.2., treffen wir um 15:45 in der Sporthalle Bauschheim auf die JSG Roßdorf/Reinheim II und freuen uns auf ein hoffentlich ebenso spannendes Spiel wie in der Hinrunde, das wir leider knapp verloren.