HSG1: Wichtiger Sieg gegen Bensheim – Starke Schlussphase entscheidet das Spiel
Von Dominik Gommans
In einem umkämpften Spiel sicherte sich die HSG Rü/Bau/Kö mit einem 32:29-Heimsieg gegen die HSG Bensheim/Auerbach zwei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf. Über weite Strecken begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, doch in der Schlussphase nutzte die HSG ihre Chancen konsequenter und entschied das Spiel verdient für sich.
Hart umkämpfte erste Halbzeit
Von Beginn an war klar, dass beide Mannschaften wussten, wie wichtig diese Partie im Kampf um den Klassenerhalt war. Die Gäste erwischten den besseren Start und konnten sich so auf 7:10 absetzen. Doch die HSG ließ sich nicht abschütteln, kämpfte sich zurück und glich kurz vor der Pause zum 12:12 aus. Dennoch ging es mit einem knappen 13:14-Rückstand in die Kabine.
Trainer Tim Fähnrich lobte vor allem die Defensivarbeit in der ersten Hälfte: „Mit der Abwehr und den 14 Gegentoren war das Trainerteam zufrieden. Allerdings waren 13 eigene Treffer zu wenig. In der Pause haben wir mehr Mut zum Abschluss gefordert, und genau das wurde dann in der zweiten Halbzeit umgesetzt.“
HSG dreht das Spiel in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die HSG entschlossener im Angriff. Beim 18:17 ging das Team erstmals in Führung – und gab diese bis zum Schluss nicht mehr her. Die Offensivaktionen wurden variabler, das Kreisläuferspiel funktionierte und auch der Rückraum um Mirco Reinheimer (8 Tore) setzte immer wieder entscheidende Akzente.
Mittelmann Torben Fähnrich hob nach dem Spiel besonders die geschlossene Mannschaftsleistung hervor: „Wir hatten diesmal keinen großen Einbruch im Spiel und sind eher noch stärker geworden. Die Aushilfen aus der Zweiten waren extrem wichtig, damit wir in den letzten Minuten noch Luft hatten.“
Ein entscheidender Faktor war zudem die Torhüterleistung. Fähnrich betonte: „Spielentscheidend waren die Siebenmeter-Paraden von Marco zur richtigen Zeit und die starken Rückraumwürfe von Mirco. Auch die taktische Maßnahme, deren wichtigsten Entscheidungsspieler durch Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen, hat sich ausgezahlt.“
Souveräne Schiedsrichterleistung trägt zu fairem Spiel bei
Ein weiteres positives Element des Spiels war die souveräne Leistung des Schiedsrichtergespanns. In einer intensiven, aber stets fairen Partie hatten die Unparteiischen jederzeit die Kontrolle und trafen klare, nachvollziehbare Entscheidungen. Vorstand Felix Wiefelspütz lobte nach dem Spiel: „Das Schiedsrichtergespann hat einen richtig guten Job gemacht. Sie haben das Spiel ruhig und konsequent geleitet und damit zu einer fairen Atmosphäre beigetragen.“ Auch die Spieler beider Mannschaften zeigten sich zufrieden, was zu einem insgesamt sehr sportlichen Duell auf Augenhöhe führte.
Wichtiger Erfolg im Abstiegskampf
Mit diesem Erfolg zieht die HSG Rü/Bau/Kö in der Tabelle wieder an den direkten Konkurrenten aus Bensheim heran und kann sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Das Trainerteam sieht das intensive Training der letzten Wochen nun endlich belohnt. „Das harte Training hat sich endlich ausgezahlt“, freute sich Tim Fähnrich nach dem Spiel.
Blick auf das nächste Spiel
Nach einer kurzen Pause steht für die HSG am 09. März das nächste Schlüsselspiel an. Gegen den TV Lampertheim, der ebenfalls 11 Punkte auf dem Konto hat, geht es auswärts um die nächsten wichtigen Zähler. Die Mannschaft wird erneut alles geben und freut sich über zahlreiche Unterstützung bei der Auswärtsfahrt nach Lampertheim. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
Spielfilm: 2:4, 5:6, 7:10, 11:11; 13:14 – 18:19, 21:21, 25:23, 28:28, 32:29
HSG: Marco Horn, Dominik Gommans; Mirco Reinheimer (8/3), Max Kaczmarek (7), Florian Römer (5), Jan-Philippe Hacker (4), Robin Gross, Matthias Hirsch (je 3), Torben Fähnrich (2), Sven Sprengard, Joel Beer, Philipp Maybach