HSG1: Niederlage gegen Riedstadt – Fehlende Effektivität kostet Punkte
Von Dominik Gommans
Die HSG Rü/Bau/Kö musste sich im Derby gegen die HSG Riedstadt mit 26:31 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung und mehrerer guter Phasen fehlte am Ende die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss, um die Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Ausgeglichener Beginn, dann leichte Führung für Riedstadt
Die Partie begann auf Augenhöhe, auch wenn Riedstadt sich früh mit vier Toren absetzen konnte. Doch die HSG kämpfte sich zurück und glich in der 18. Minute zum 10:10 aus. Bis zur Halbzeit nutzten die Gäste jedoch einige Unkonzentriertheiten der Hausherren aus und erspielten sich eine 13:17-Führung.
Entscheidende Phase in der zweiten Halbzeit
Nach der Pause blieb das Spiel zunächst offen, und in der 40. Minute kam die HSG wieder auf 20:22 heran. Doch in dieser entscheidenden Phase ließ die Mannschaft zu viele Chancen liegen – darunter zwei vergebene Siebenmeter –, sodass Riedstadt wieder davonziehen konnte. In der 50. Minute lag die HSG bereits mit 21:29 hinten. Zwar gelang am Ende noch etwas Ergebniskosmetik, doch ein Comeback war nicht mehr möglich.
Stimmen zum Spiel
Trainer Tim Fähnrich sah vor allem die mangelnde Effektivität als Hauptproblem: „Wir haben es immer wieder geschafft, Riedstadt unter Druck zu setzen, aber unsere Chancenverwertung war nicht gut genug. Wenn wir in der zweiten Halbzeit konsequenter abschließen, bleibt das Spiel bis zum Ende offen.“
Torhüter und Pressewart Dominik Gommans sagte nach dem Spiel: „Zwischen der 40. und 55. Minute haben wir nur drei Tore erzielt – das ist einfach zu wenig, um gegen Riedstadt etwas mitzunehmen. Heute wäre definitiv etwas drin gewesen, aber wir sind an uns selbst gescheitert.“
Blick auf das nächste Spiel
Am kommenden Samstag steht die nächste schwere Aufgabe an: Die HSG Rü/Bau/Kö gastiert um 16:30 Uhr bei der HSG Groß-Bieberau/Modau II, einem weiteren Team aus den Top 5 der Liga. Jeder Punkt zählt im Abstiegskampf, auch wenn die Herausforderung groß ist. Bereits vorher trifft die zweite Mannschaft der HSG auf die dritte Vertretung – beide Teams freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.
Spielfilm: 1:3, 2:7, 6:9, 11:13, 13:17 – 16:21, 20:22, 20:27, 23:29, 26:31
HSG: Dominik Gommans, Marco Horn; Mirco Reinheimer (7/5), Matthias Hirsch (6), Robert Ide (4), Robin Gross, Florian Hock (je 3), Steffen Weyrich (2), Florian Römer (1), Joel Neubauer, Sven Sprengard, Max Kaczmarek, Jens Hartmann, Torben Fähnrich